Tagung: 13. Baustelle Inklusion 2024 I „Entweder sind alle normal oder niemand!“ (Mila, 6 J.) - Diskriminierungskritische Perspektiven auf Inklusion und Ableismus in Kita und Grundschule - 17.06.2024

Tagung: „Entweder sind alle normal oder niemand!“(Mila, 6 J.) - Diskriminierungskritische Perspektiven auf Inklusion und Ableismus in Kita und Grundschule
WANN: Montag, 17. Juni 2024, von 10:00 bis 17:30 Uhr
WO: Berliner Stadtmission Lehrter Straße 68 ,10557 Berlin
Anmeldung: Anmeldung bis zum 30. April 2024 hier
Eine Veranstaltung von Fachstelle Kinderwelten​ für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© der ista

”…Bei der diesjährigen Baustelle Inklusion wollen wir zusammen bilanzieren: Was konnten wir nach 15 Jahren UN-BRK mit dem Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung beitragen? Wo sind Versäumnisse, Leerstellen und Zukunftsideen? Wie können wir Ableismus unter uns und in den pädagogischen Einrichtungen zum Thema machen?

Die diesjährige Baustelle Inklusion soll Gelegenheiten zum Austausch und zur Begegnung bieten. Wir werden Fragen rund um Ableismus und Inklusion vertiefen und Inklusion in der Praxis vorstellen, aus den Perspektiven von Inklusions-Aktivist*innen, Kindern, Fachkräften, Eltern/Bezugspersonen.

HINWEISE ZUR BARRIERE-REDUZIERUNG AUF DER TAGUNG
Einfache Sprache: 
Hier finden Sie die Einladung in einfacher Sprache.
DGS: Der Fachtag findet in deutscher Lautsprache statt und wird in deutsche Gebärdensprache übersetzt. Wenn Sie eine Übersetzung in deutsche Gebärdensprache benötigen, freuen wir uns über frühzeitige Anmeldung, damit wir Ihren Bedarf gut gewährleisten können.

Für Rollstuhlfahrende: Der gesamte Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht, zwei rollstuhlgerechte Toiletten stehen zur Verfügung.

Unterstützung vor Ort: Während der Tagung werden Barriere-Helfer*innen vor Ort sein, die Unterstützung bei der Orientierung anbieten werden. Auch wird es ein Awareness Team geben, das bei Problemen oder Fragen angesprochen werden kann.

Rückzugsräume: Den Teilnehmer*innen steht auch ein separater rollstuhlgerechter Rückzugsraum zur Verfügung.

Bitte teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse bezüglich einer barrierearmen Tagung bei der Anmeldung mit. Wir werden versuchen, sie zu berücksichtigen.
Kontakt: baustelle@kinderwelten.net

Diese Tagung ist kostenpflichtig. Tagungsgebühren siehe hier.

Mehr Infos: hier

Zurück
Zurück

Online-Workshops: „Entweder sind alle normal oder niemand!“ (Mila, 6 J.) - Diskriminierungskritische Perspektiven auf Inklusion und Ableismus in Kita und Grundschule - 18. bis 21.06.2024

Weiter
Weiter

Workshop: Antidiskriminierungsarbeit intersektional gedacht - 05.06.24